Sich blicken lassen

Sich blicken lassen
Sich blicken lassen
 
Die Wendung bedeutet »sich sehen lassen, einen [kurzen] Besuch machen«: Seit unserer Auseinandersetzung hat sie sich bei uns nicht mehr blicken lassen. Lass dich mal wieder bei uns blicken. Wir vermissen dich!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • blicken lassen — blị|cken|las|sen auch: blị|cken las|sen 〈V. refl. 174; hat〉 sich blicken lassen zu Besuch kommen, sich sehen lassen ● er hat sich nie mehr bei uns blicken lassen; lass dich ja nicht wieder hier blicken! * * * blị|cken las|sen,… …   Universal-Lexikon

  • blicken — untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; anschauen; ansehen; zugucken; beäugen ( …   Universal-Lexikon

  • Blicken — Blicken, verb. reg. welches in einer doppelten Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. Einen kurzen, schnell vorüber gehenden Schein von sich geben. 1) Eigentlich. Die Sonne blickt durch die Wolken. Das Silber blickt… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • blicken — blị·cken; blickte, hat geblickt; [Vi] 1 irgendwohin blicken seine Augen / den Blick (kurz) in eine bestimmte Richtung wenden ≈ irgendwohin sehen, schauen: zur Seite blicken; jemandem ins Gesicht blicken; aus dem Fenster blicken 2 irgendwie… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • blicken — a) sehen; (ugs.): gucken; (nordd.): kieken, kucken; (bes. südd., österr., schweiz.): schauen; (landsch., sonst geh. veraltend): lugen. b) dreinblicken, dreinschauen, dreinsehen; (bes. südd., österr., schweiz.): schauen. c) begre …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zeigen — sich niederschlagen (in); (sich) anlassen (umgangssprachlich); (sich) ausprägen; rüberkommen (umgangssprachlich); an den Tag legen; (sich) erweisen; Ausdruck finden ( …   Universal-Lexikon

  • kommen — 1. ankommen, anlangen, sich einfinden, sich einstellen, eintreffen, erscheinen, landen; (österr.): einlangen; (ugs.): anrücken, anzwitschern, eintrudeln; (salopp): antanzen, aufkreuzen. 2. a) dazukommen, erscheinen, hinzukommen, teilhaben,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • London [1] — London (spr. Lond n, fr. Londres, holländ. Londen, ital. Londra), Hauptstadt des Britischen Reichs, des Königreichs England u. der Grafschaft Middlesex, zu beiden Seiten der Themse (ungefähr 12 Meilen oberhalb ihrer Mündung in die Nordsee),… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • auftreten — 1. die Füße aufsetzen; (Reiten): auffußen. 2. a) sich aufführen, sich benehmen, sich betragen, sich gebärden, sich geben, handeln, sich verhalten, sich zeigen; (bildungsspr.): figurieren, sich gerieren; (ugs.): sich anstellen; (österr., sonst… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • präsentieren — zeigen; vorstellen; darstellen; vorzeigen; abbilden; vorführen; zur Schau stellen; offen zeigen; erscheinen; (sich) darstellen (als); anmuten; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”